Tobias Berger
Tobias Berger
Mannheimer Str. 86
04209 Leipzig
Deutschland
Telefon: 0176 47 36 04 52
Mail: tobias.berger@fahrradladenonline.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n): DE319022513
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Impressum erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Als Endnutzer sind Sie gesetzlich verpflichtet, Altbatterien fachgerecht zu entsorgen, um eine umweltschonende Behandlung sicherzustellen. Sie können Altbatterien kostenfrei an kommunalen Sammelstellen oder im örtlichen Handel abgeben. Auch wir als Händler sind dazu verpflichtet, Altbatterien zurückzunehmen, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Sie können Altbatterien dieser Art entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder kostenlos an folgende Adresse abgeben:
Anschrift:
Tobias Berger
Mannheimer Str. 86
04209 Leipzig
Bitte beachten Sie, dass Batterien mit einem durchgestrichenen Mülltonnensymbol gekennzeichnet sind. Dieses Symbol bedeutet, dass Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, finden Sie unter dem Mülltonnensymbol die chemische Bezeichnung des entsprechenden Schadstoffes: "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Wichtiger Hinweis zu Lithiumbatterien und Akkupacks: Lithiumbatterien und Akkupacks dürfen nur im entladenen Zustand an mich zurückgesendet oder in die Altbatteriesammelgefäße beim Handel oder öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden. Wenn Batterien nicht vollständig entladen sind, sollten Sie Maßnahmen gegen Kurzschlüsse ergreifen.
Bitte beachten Sie, dass der Begriff "Lithiumbatterien" einmal entladbare Lithium-Primärbatterien umfasst, während "Akkupacks" auch Akkumulatoren wie Blei, Nickel-Cadmium, Nickel-Metallhydrid und Lithium einschließt.
Ein Zustand "vollständige Entladung" liegt vor, wenn das übliche Gebrauchsende erreicht ist (z. B. Abschaltung des Geräts bei Erreichen der Entladeschlussspannung oder einsetzende Funktionsbeeinträchtigungen aufgrund unzureichender Batteriekapazität). Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole der Batterien mit Klebestreifen isoliert werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.